- Akali
- Akali[Panjabi; Sanskrit »Anhänger des »Zeitlosen« (Gottes)«], militante, nationalistische Richtung des Sikhismus (Sikhs) in Indien, die ursprünglich die Mogulkaiser bekämpfte (u. a. militärische Selbstmordeinheiten); um 1690 erstmals in Erscheinung getreten. Der Name kam wieder auf während der 1920er-Jahre, als eine paramilitärische Freiwilligentruppe zum Widerstand gegen die britische Kolonialregierung gebildet wurde. Danach übernahm die Bewegung der Akali die Führung im Kampf für einen unabhängigen Sikh-Staat (»Khalistan«). In dem für die Sikhs 1966 gegründeten indischen Bundesstaat Punjab errang die politisch-religiöse Partei der Akali (Shiromani Akali Dal) mit ihren fundamentalistischen Forderungen bestimmenden Einfluss.
Universal-Lexikon. 2012.